Head Spa Berry Bloom


Ohrakupunktur-Kugelpflaster Behandlung
Hier bei uns gibt es Termine
Ist eine Behandlung, die am staatlichen Lincoln Hos-
pital in der Bronx/New York entwickelt wurde und die sich neben den USA und Deutschland derzeit in mehreren europäischen Ländern durchsetzt.
Akupunktur nach NADA ist eine Ohrakupunktur ohne Nadeln und eignet sich besonders für Menschen, die erheblich unter Stress, Schlafstörungen
oder an „innerer Unruhe“ und Gereiztheit leiden.
Diese Behandlung nach NADA wirkt auch bei bekannten Suchtstoffen, wie Nikotin, so dass ein Entzug von diesen Stoffen
wesentlich besser auszuhalten ist.
Ohr-Akupunktur nach NADA kann zudem Störungen im allgemeinen Wohlbefinden, Ängste und Depressionen lindern und wirkt entspannend, fördert allgemein die Konzentration. Die inneren Selbstheilungskräfte basieren nach der traditionell chinesischen Medizin auf der Lebense-
nergie, dem sogenannten Qi (Chi). Demnach ist Qi die Quelle aller Bewegungen. Sie schützt den Körper durch Abwehr, wärmt ihn, bewegt das Blut und ist gleichzeitig auch Quelle für jegliche Umwandlung
und Transformation. Das Qi besteht aus zwei Komponenten, dem Yin und
dem Yang.
Japanische Goldkügelchen für die Ohrakupunktur & Auriculotherapie erhalten Sie bei uns.
Balancierte Ohrakupunktur
Die Ohrakupunktur ist eine Sonderform der Akupunktur, bei der die Abbildung des Menschen im Ohr Grundlage der Therapie ist. Bekanntheit hat sie vor allem in Zusammenhang mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) erlangt, ihre Wurzeln liegen jedoch in der französischen Auriculotherapie.
Das Ohr gehört zu den so genannten Somatotopien (Soma = Körper /Topos = Punkt).
Es spiegelt alle Abbildungspunkten des Körpers – seine Organe und dazugehörigen Nerven,
als auch die psychischen Aspekte eines Krankheitsgeschehens – und steht in direktem Austausch
mit dem Gehirn.
Das Gehirn - die Chefetage – steuert den gesamten menschlichen Organismus. Hier kommen sämtliche Informationen des Körpers zusammen, um wahrgenommen und weiter verarbeitet zu werden. Störungen, die sich an den zugeordneten Reflexzonen am Ohr zeigen, spiegeln sich im Gehirn.
Auch die regulierenden Impulse durch das Setzen von Akupunkturnadeln werden wiederum über diesen Weg vom Ohr direkt an das Gehirn weitergegeben.
Nach dem “Körper – Geist – Seele – Prinzip“ wird mit der Akupunktur des Ohres eine direkte und ursächlich- harmonisierende Wirkung auf den Körper angestrebt.


Vegetativum (51):
Untere Anthelixwurzel am Schnittpunkt mit der
Helix: Ausgleich vegetativer Funktionen wie übermäßiges
Schwitzen, Durchfall, Verstopfung, Herzrasen, Blut-
druckschwankungen, Zittern, Schmerz- und Schlafre-
gulationsstörungen, Seelisch-geistige Modalität: Nachdenken,Grübeln
Shen Men (55):
Unter dem oberen Ast der Anthelix nahe dem
Schnittpunkt der beiden Anthelixäste
Tor des Geistes, Tor zur Seele: Belebt, entspannt
und klärt den Kopf, fördert die Wachsamkeit und Auf-
merksamkeit. Wirkt antidepressiv.
Modalität: Freude.
Nierenpunkt (95):
Mitte der oberen Hemiconcha
Erneuerung, Regeneration und Reaktivierung nach
Erschöpfung. Die Niere bewahrt und schützt die
Lebensenergie. Sie fördert die Entwicklung, reaktiviert
Energie und unterstützt die innere Struktur der Person
und ihren Willen (Willenskraft).
Modalität: Angst.
Leberpunkt (97):
Obere Hemiconcha oberhalb der Helixwurzel
Stoffwechsel, Bewegung und Emotion im Fluss halten.
Beweglichkeit, Entscheidungskraft und Muskelfunk-
tionen unterstützen. Aggressive Emotionen im Fluss
halten, sich wehren und sich abgrenzen können.
Modalität: Entscheidungskraft und Beweglichkeit,
Wut/Zorn.
Lungenpunkt (101):
Im unteren Teil der Ohrmuschel
Ausscheidung, Austausch, Atmung, Loslassen und
Abschiednehmen. Förderung von Trauer und dem
„Loslassen können“.
Modalität: Trauer.